
Naturschutzinventar Stadt Schaffhausen Teil Wald
Zusammen mit der Stadtplanung Schaffhausen wurden die bereits vorhandenen Grundlagen zum Naturschutz in den Schaffhauser Wäldern zusammengetragen. An Experteninterviews mit den Revierförstern und «Waldkennern» wurden die wichtigsten und wertvollsten Waldstandorte, Pflanzenvorkommen und Einzelbäume identifiziert und nachfolgend vor Ort im Wald verifiziert und dokumentiert. Im Zuge der breiten Auslegeordnung der Waldnaturschutzthemen wurden auf Wunsch von Grün Schaffhausen Potenzialgebiete für Natur- und Sonderwaldreservate bezeichnet, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden sollen. Den Abschluss des Auftrags umfasste die Erstellung der 180 Objektblätter des gesamten Naturschutzinventars. Dabei wurden der Objektbeschrieb, die GIS-Situationspläne und Bilder je Objekt automatisiert erstellt und zusammengeführt.
Unsere Leistungen
Zusammentragen und analysieren bestehender Grundlagen, Durchführung und Auswertung von Experteninterviews zum Naturschutz im Wald, Überarbeitung Bewertungsgrundsätze und Kriterienkatalog, Verifikation und Beschrieb der Objekte vor Ort, Evaluation Potenzial für Waldreservate, Erstellung Objektblätter mit Objektbeschrieb, Situationsplan und Fotodokumentation
Auftraggeber
Stadt Schaffhausen, Stadtplanung
Jahr
2021-2022