Der Wald ist ein vielbesuchter Freizeit- und Erholungsraum und geniesst einen hohen gesellschaftlichen Wert. Die Ansprüche an den Wald als Freizeit- und Erholungsraum steigen. Die Interessen der Waldeigentümer und der Waldbesucher, aber auch die Interessen verschiedener Waldbesucher untereinander, sind oft nicht dieselben. Zusätzlich erbringen die Waldeigentümer zahlreiche Leistungen für die Öffentlichkeit mehrheitlich unentgeltlich. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Qualität und Attraktivität des Waldes als Erholungsraum.
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden, damit der Wald weiterhin eine hohe Qualität und Attraktivität auch für Waldbesucher aufweist und die verschiedenen Freizeitinteressen im Wald optimal aufeinander abgestimmt werden.
Unsere Leistungen umfassen:
- Quantifizierung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen, Inwertsetzung von Waldleistungen
- Erarbeitung von Instrumenten für die Abgeltung dieser Leistungen
- Besucherlenkung im Wald, z.B. mittels Biketrail